Michael Reisch


Peter Friese / Kunstverein Ruhr /english / deutsch

 

Michael Reisch - Post-Photographic Prototyping

 

 

If one looks at the root of the composite word ‘photography’, one finds the meaning ‘writing with light’. But who is writing and what is being written? Is it the things themselves which, with the help of the lens and the light, form in the emulsion of the film, or, since the introduction of digital image processing, inscribe themselves in the data storage of the photo-apparatus? Or is it primarily the photographer who, with their skills and authorship, lends the picture their own personal signature? The argument over what a photo is and who or what brings it about is as old as the medium itself.

In this never-ending debate one sometimes encounters a saying, attributed to a well known Rhineland photography school, that in the first place, the things that have once been in front of the lens can be found in the picture 1:1, which now appears to be a too simple reduction or even a complete misunderstanding. After all, a photographer’s own contribution to the realisation of their images, their decisions made to do with image processing, the increasing use of the latest technologies, and computer-assisted image manipulation have been essential components of photographic practice for many years.

So the question of what a photo is and what it makes visible can no longer be answered in a short sentence: the technical innovations of increasingly advanced imaging methods go on and on, and there is no end in sight for the time being. The inclusion of so-called artificial intelligence in the generation of amazingly believable images and the possibility of going into the third dimension with photography may only be just beginning, but these factors are already leading to a noticeable change in our relationship to the image as a representation.

No longer — and not only since the announced age of "alternative facts" — can we take photographic pictures, as credible as they may seem to us, and understand them as images of an empirical reality. What Roland Barthes described so wonderfully in his book "Camera Lucida", namely that a photograph shows something that once really existed, can not be claimed with validity for today’s photographic images. The author Philip K. Dick, in fact, anticipated some time ago the possibility of an "artificial intelligence" being used to create not only images, without having to refer to real events, but furthermore the very memories associated with them.

As an artist, Michael Reisch is interested in precisely this interstice, the interface between dealing with familiar photography, which captures something extra-visual, and the latest developments in technologies and programs defined by algorithms generating images by themselves – completely without any pre-image existing outside the apparatus.

His work is consequently not just about taking photos and producing pictures, but rather resembles the laboratory experiments of a scientist or researcher examining the conditions of the formation of images and exploring them again and again. Lately, his art resembles an experimental system: an arrangement aiming not so much for the perfect image as a result, but for an open-ended process in which image generating processes come into play and at the same time are reflexively critically examined. In this sense, Reisch radically expands the boundaries of the medium of photography. And the results are amazing and highly irritating at the same time.

Reisch initially assumes that our confidence in a picture as an image still exists, but he ventures a step further. His work begins cameraless and without a connecting point in the real world, then, with the help of the computer, he digitally generates structures that appear to be representational, what any better graphics program can do forms this basis. For example, lines, black-and-white patterns, light-dark gradients and checkerboard or staircase-like graphic structures are generated and stored as 2-dimensional images.

But then newer methods and their associated algorithms are used which "materialise" these graphic presets, i.e. using CAD programs to recreate them and then print them as three-dimensional "sculptures". Such a technology is capable of doing so because its algorithms are programmed to spatially read and interpret two-dimensional edge curves between a black and a white surface. In other words, where the graphics program has effortlessly created an alternating black and white grey stripe pattern, the program begins to “interpret” the whole in three dimensions, to understand it, for example, as a staircase, and as such to print it physically. In this way, three-dimensional “entities” emerge that have no equivalents outside themselves.

These are fully-sculptural image interpretations whose materialised presence is astounding and at the same time leaves the viewer pausing skeptically, or even critically, because what they show are basically misinterpretations — they create space and material substance where in fact only pixelated two-dimensionality existed. The algorithm does not yet think like a human in contexts, it does not yet interpret the existing in the sense of exegesis, but only in the narrow framework of its possibilities. It is also not capable of reasoning about itself and its program self-reflexively and critically. And yet, the results produced by the 3-D printer are haptic and three-dimensional. What will happen if these “self-learning” systems evolve?

Michael Reisch is interested in all these questions as an artist and he comes to a remarkable reversal: photographing these purely digitally constituted, new objects "traditionally", with a digital camera, finally leading back to two-dimensional photos. As such, he reverses the traditional photographic approach. Based on algorithms, he arrives at real, spatially existing, three-dimensional, and therefore photographable, situations and observable facts. 

The hitherto known way of producing a photo image began exactly the opposite way: always with a motif or a picture subject. With the help of its lens and certain photochemical processes the camera allowed the subject to inscribe itself into the emulsion of the film, or into the data storage of the more recent apparatuses, arriving at a formation, so to speak. This led to the familiar, and in the sense of Roland Barthes, credible photo images. Here, however, photography begins to generate its own subjects, use them, transport them for refinement and (because it understands itself as art) for criticism.

 

Peter Friese

 

 

Peter Friese / Kunstverein Ruhr:

 

Michael Reisch - Post-Photographic Prototyping

 

 

Nimmt man das Kompositwort „Photo-Graphie“ wörtlich, dann wird mit Licht geschrieben. Wer aber ist es, der da schreibt und was wird geschrieben? Sind es die Dinge selbst, die sich mit Hilfe des Objektivs und des Lichts in die Emulsion des Films oder seit der Einführung digitaler Bildverfahren in den Datenspeicher der Foto-Apparatur einschreiben?

Oder ist es in erster Linie der Fotograf, der mit seinem Können und seiner Autorenschaft dem Bild seine ganz persönliche Handschrift verleiht? Der Streit darüber, was ein Foto ist und wer oder was es zustande bringt, ist so alt wie das Medium selbst.

In dieser nicht enden wollenden Debatte wird bisweilen einer bekannten, im Rheinland begründeten Fotografenschule nachgesagt, dass sich in erster Linie die Dinge, die sich einmal vor dem Objektiv befunden haben 1:1 im Bild wiederfinden lassen, was einer totalen Verkürzung oder sogar einem kompletten Missverständnis gleichkäme. Denn der Eigenanteil des Fotografen beim Zustandekommen seiner Bilder, die Entscheidungen bei der Bildbearbeitung, die zunehmende Anwendung neuester Technologien und computergestützter Bildverfahren stellen seit einigen Jahren wesentliche Komponenten der Foto-Bildgenese dar.

Die Frage also, was ein Foto ist und was es sichtbar macht, lässt sich heute nicht mehr in einem kurzen Satz beantworten: Die technischen Neuerungen immer avancierterer Bildgebungsverfahren gehen weiter und weiter, ein Ende ist vorerst noch nicht abzusehen. Die Einbeziehung sogenannter künstlicher Intelligenz bei der Generierung verblüffend glaubhafter Bilder und die Möglichkeit mit der Fotografie in die dritte Dimension zu gehen, stehen vielleicht erst am Anfang, doch führen sie bereits jetzt zu einer spürbaren Veränderung unserer Beziehung zum Bild als Abbild.

Wir können - nicht erst seit dem verkündeten Zeitalter der „alternative facts“ - fotografische Bilder, so glaubhaft sie uns auch erscheinen mögen, nicht länger als Abbilder einer empirischen Realität begreifen. Was Roland Barthes noch in seiner „Hellen Kammer“ so wunderbar beschrieben hat, dass nämlich ein Foto etwas zeigt, das so einmal wirklich existiert hat, kann nicht mehr für alle Fotobilder Gültigkeit beanspruchen. Philip K. Dick hat bereits vor längerer Zeit die Möglichkeit vorweggenommen, mithilfe „künstlicher Intelligenz“ nicht nur Bilder, sondern auch die mit ihnen verbundenen Erinnerungen zu generieren, ohne dass sie sich auf reale Ereignisse beziehen müssen.

Michael Reisch interessiert als Künstler genau dieser Zwischenraum, oder diese Schnittstelle zwischen dem Umgang mit der vertrauen Fotografie, die etwas Außerbildliches festhält und den neuesten Entwicklungen von Technologien und durch Algorithmen definierten Programmen, welche Bilder aus sich selbst heraus zu generieren vermögen – ganz ohne Vor-Bild außerhalb der Apparatur.

Seine Arbeit besteht konsequenter Weise nicht allein darin, Fotos zu machen und Bilder herzustellen, sondern gleicht eher den Laborversuchen eines Wissenschaftlers und Experimentators, der die Bedingungen des Zustandekommens von Bildern untersucht und immer aufs Neue auslotet. Seine Kunst gleicht deshalb in letzter Zeit eher einem Experimentalsystem: Sie wird zu einer Versuchsanordnung, welche nicht so sehr das perfekte Bild als Resultat anstrebt, sondern einen ergebnisoffenen Prozess, bei dem bildgenerierende Verfahren zum Zuge kommen und zugleich kritisch-reflexiv untersucht werden. So gesehen erweitert Reisch die Grenzen des Mediums Fotografie in radikaler Weise. Und die Ergebnisse sind verblüffend wie zugleich höchst irritierend.

Reisch geht zunächst davon aus, dass unser Vertrauen in ein Bild als Abbild noch immer existiert, doch wagt er einen Schritt nach vorn: Seine Arbeit beginnt kameralos und ohne Anknüpfungspunkte in der realen Welt. Er generiert digital, mit Hilfe des Computers gegenständlich anmutende Gebilde. Zum Bespiel lassen sich Linien, Schwarz-Weiß Muster, Hell-Dunkel-Verläufe und schachbrett- oder treppenartige graphische Strukturen generieren und als 2 –dimensionale Bilder abspeichern. Das, was jedes bessere Graphikprogramm kann, bildet die Grundlage für alles Weitere.
Doch dann kommen neuere Verfahren und deren Algorithmen zum Einsatz, die diese graphischen Vorgaben „materialisieren“, d.h. mithilfe von CAD-Programmen nachempfinden und als dreidimensionale „Skulpturen“ ausdrucken. Das kann eine solche Technologie, weil ihre Algorithmen darauf programmiert sind, zweidimensionale Kantenverläufe zwischen einer schwarzen und einer weißen Fläche räumlich zu „lesen“ und zu „interpretieren“. Mit anderen Worten: Dort wo das Grafikprogramm ohne Mühe ein alternierend Schwarz-Weiß- Graues Streifenmuster geschaffen hat, beginnt das Programm das Ganze dreidimensional zu „deuten“, z. B. als Treppe zu „verstehen“ und auch als solche räumlich-haptisch auszudrucken. Auf diese Weise entstehen dreidimensionale „Gebilde“, die keinerlei Entsprechungen außerhalb ihrer selbst haben.

Es sind vollplastisch materialisierte Bildinterpretationen, deren Präsenz verblüfft und zugleich skeptisch bis kritisch innehalten lässt. Denn das, was sie zeigen, sind im Grunde Fehlinterpretationen. Sie schaffen dort Raum und materielle Substanz, wo faktisch nur gepixelte Zweidimensionalität  existierte. Der Algorithmus aber denkt noch nicht wie ein Mensch in Zusammenhängen. Er interpretiert das Vorhandene noch nicht im Sinne einer Exegese, sondern nur im eng gesteckten Rahmen seiner Möglichkeiten. Er versteht es auch noch nicht, über sich und sein Programm selbstreflexiv und kritisch zu räsonieren. Und doch liegen die vom 3-D-Drucker perfekt produzierten Resultate haptisch und dreidimensional vor. Wie wird es wohl weitergehen, wenn die „selbstlernenden“ Systeme sich weiterentwickeln?

All diese Fragen interessieren Michael Reisch als Künstler und er kommt zu einem bemerkenswerten Umkehrschluss: Er fotografiert nunmehr diese rein digital konstituierten, neuen Objekte „traditionell“ mit einer Digitalkamera, was schließlich wieder zu zweidimensionalen Fotos führt. So gesehen kehrt er die traditionelle fotografische Vorgehensweise um. Er gelangt ausgehend von Algorithmen zu realen, räumlich vorhandenen, dreidimensionalen und deshalb auch fotografierbaren Situationen und Sachverhalten.

Der bislang bekannte Weg des Fotobildes begann bekannter Maßen genau umgekehrt: immer bei einem Motiv oder Bildgegenstand. Der Foto-Apparat verhalf ihm mithilfe seines Objektivs und gewisser fotochemischer Prozesse dazu, sich in die Emulsion des Films oder in den Datenspeicher der Apparaturen neueren Datums einzuschreiben, sozusagen zur Ein-Bildung zu gelangen. Das führte zu den uns vertrauten, im Sinne Roland Barthes auch glaubhaften Fotobildern. Hier aber beginnt die Fotografie ihre eigenen Motive zu generieren, sich ihrer zu bedienen und überführt sie (weil sie sich als Kunst versteht) einer Kritik und Revision.

 

Peter Friese

 

 

 

 

 

<>